Standardeinstellungen
Dieser Bildschirm bietet die Möglichkeit die Einstellungen und Optionen der Kieser App zu ändern.
Einstellungen:
-
Start-Verzögerung in Sekunden
Die Start-Verzögerung gibt die Zeit in Sekunden an, bevor die effektive Zeitmessung des Trainings beginnt.
Zu Beginn der Zeitmessung startet ein Countdown mit negativen Zahlen, so dass mit dem Training zum Zeitpunkt 0 begonnen werden kann.
Default Wert: 3 Sekunden
-
Zusätzliche Zeit in Sekunden (zu 120 Sekunden), bevor das Gewicht erhöht werden soll
Die Kieser App schlägt eine Gewichtserhöhung vor, wenn die Trainingszeit 120 Sekunden + diese zusätzliche Zeit beim Training erreicht wurde.
Sofern beim Training 90 Sekunden nicht erreicht wurden, wird eine Gewichtsreduzierung vorgeschlagen.
Default Wert: 10 Sekunden
-
Anzahl der gespeicherten Trainings
Diese Zahl gibt die Anzahl der gespeicherten Ausführungen (in der Historie) an dem jeweiligen Trainingsgerät an.
Default Wert: 10 Trainings
Optionen:
-
Geräte-Einstellungen änderbar
Normalerweise werden die Geräte-Einstellungen (wie z.B. die Einstellungen für den Kopf, die Lehne, BEW, ..., nicht aber das Gewicht)
nur einmal eingestellt und danach nicht mehr verändert. Wenn man die Einstellungen aller Geräte änderbar machen möchte
(z.B. weil man ein Kontroll-Training durchführt oder weil man sich bei jedem Training noch etwas in den Einstellungen notieren will),
kann man hier die Option "Einstellungen immer änderbar" einschalten.
Bemerkung: Bei einem neuen Gerät sind die Einstellungen standardmäßig änderbar.
Außerdem gibt es ein optionales Menu "Ändere Geräteeinstellungen" bei jedem Training an einem Gerät in der Kieser App.
Default Wert: Einstellungen nur auf Anforderung änderbar
-
Verhalten nach Stop des Trainingszeitmessung
-
Manuelle Speicherung nach Stop der Traingszeitmessung
In diesem Modus fordert die App den Benutzer nach dem Stop der Trainingszeitmessung auf, die Daten des Trainings zu speichern.
So hat der Benutzer noch die Möglichkeit Daten (z.B. das Gewicht) vor der Speicherung zu ändern.
-
Automatische Speicherung nach Trainings-Stop und Fortführung mit nächsten Training
Die App speichert direkt nach Stop der Trainings die Daten und zeigt noch für 5 Sekunden die Trainingszeit inklusive den anderen Daten an.
Nach den 5 Sekunden Wartezeit springt die App zum nächsten Training.
Default Wert: Manuelle Speicherung nach Stop der Traingszeitmessung
-
Bildschirm Timeout
-
Bildschirm Timeout aktiviert
Der Wert des Bildschirm-Timeouts in den Anzeige-Einstellungen des Smartphones bleibt während der Verwendung der Kieser App aktiv.
-
Bildschirm immer eingeschaltet
In diesem Modus bleibt der Bildschirm während der Verwendung der App immer einschaltet, dh. der Bildschirm-Timeout in den
generellen Einstellungen des Smartphones wird bei der Verwendung der Kieser App deaktiviert.
Default Wert: Bildschirm Timeout aktiviert